
Jack E. Bresenham (* 11. Oktober 1937 in Clovis, New Mexico) ist ein US-amerikanischer Informatiker, der für IBM in den 1960er Jahren Computeralgorithmen zur Darstellung von Linien (Strecken, Kreise, ...) auf einem Computerbildschirm entwickelte. Da ein Bildschirm aus einer endlichen Anzahl Pixeln besteht, eine geometrische Figur aber unendlich v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Bresenham
Keine exakte Übereinkunft gefunden.